Mein Name ist Andreas, und ich bin die Person hinter KrServ.de. In meiner Freizeit tauche ich tief in die Welt der Technik ein – eine Leidenschaft, die sich vor allem um WordPress, Server-Administration und die faszinierenden Möglichkeiten von Open-Source-Software dreht.
Vom Nutzer zum Gestalter: Meine Reise zu Linux
Wie bei vielen begann auch mein Weg in der gewohnten Windows-Welt. Doch die Neugier und der Wunsch nach mehr Kontrolle und Flexibilität für meine eigenen Webprojekte führten mich unweigerlich zu einem entscheidenden Schritt: dem Umstieg auf Linux. Diese Reise, die mich aktuell zu Ubuntu geführt hat, war und ist ein fortlaufendes Abenteuer. Sie war geprägt von unzähligen Fragen, nächtelangen Fehlersuchen, aber vor allem von wertvollen „Aha!“-Momenten und dem befriedigenden Gefühl, eine knifflige Herausforderung gemeistert zu haben.
Warum es KrServ.de gibt
Mit jeder gelösten Aufgabe wuchs mein persönlicher Notizzettel. Aus diesem stetig wachsenden Fundus an Anleitungen, Skripten und Erkenntnissen entstand die Idee zu KrServ.de. Dieser Blog hat zwei einfache Ziele:
- Mein digitales Nachschlagewerk: Er dient mir als zentraler Ort, um mein eigenes Wissen zu strukturieren und bei Bedarf schnell wiederzufinden.
- Eine Hilfe für dich: Ich möchte meine Erfahrungen mit dir und allen anderen teilen, die vor ähnlichen Problemen stehen. Wenn ich dir mit einer Anleitung auch nur eine Stunde an Fehlersuche ersparen kann, hat dieser Blog seinen Zweck erfüllt.
Ein wichtiger Hinweis und eine Einladung
Die IT-Welt ist riesig und verändert sich täglich. Die hier gezeigten Wege sind die, die für mich funktioniert haben. Das heißt aber nicht, dass es nicht auch andere, vielleicht sogar bessere oder elegantere Lösungen gibt.Deshalb verstehe ich diesen Blog nicht als Einbahnstraße, sondern als eine Plattform zum Austausch. Wenn du einen Verbesserungsvorschlag, eine Ergänzung oder einen ganz anderen Lösungsansatz hast, freue ich mich riesig über dein Feedback! Wissen wächst am besten, wenn man es teilt.
Der einfachste Weg zum Austausch ist die Kommentarfunktion unter den jeweiligen Beiträgen. Alternativ kannst du auch das Kontaktformular nutzen oder mir direkt eine E-Mail an kontakt[at]krserv.de schreiben.