Eine kleine Ansammlung von Befehlen für das Terminal. Für die Ersteinrichtung eines neuen Servers oder die Verwaltung mittendrin.
Benutzerverwaltung
Benutzer anlegen
Einen neuen Benutzer anlegen funktioniert ganz einfach mit:
sudo adduser BENUTZERNAME
Code-Sprache: Bash (bash)
Passwort ändern
Das eigene Passwort ändert man mit:
passwd
Code-Sprache: Bash (bash)
Soll oder muss das Passwort eines anderen Benutzers geändert werden, erledigt man dies mit:
sudo passwd Benutzername
Code-Sprache: Bash (bash)
Benutzer löschen
Einen Benutzer löschen erledigen wir mit:
sudo deluser BENUTZERNAME
Code-Sprache: Bash (bash)
Benutzer einer Gruppe hinzufügen
Einen Benutzer zu einer Gruppe machen wir mit:
sudo usermod -aG Gruppenname Benutzername
Code-Sprache: Bash (bash)
Wenn man die primäre Gruppe eines Benutzers ändern will, dann erledigt man dies mit:
sudo usermod -g Gruppenname Benutzername
Code-Sprache: Bash (bash)
Hostname ändern
Wenn man einen neuen VPS gemietet hat, gibt es ja sicherlich schon einen Gedanken wofür und das erste was einem auffällt, sobald man sich im Terminal anmeldet, ist vielleicht der Hostname. Ubuntu, Debian, oder einfach Server. Vielleicht will man ja aber den Server für WordPress nutzen und wollen auch, dass der Name im Terminal angezeigt wird. Dies erledigen wir ganz einfach mit:
sudo hostnamectl set-hostname WordPress
Code-Sprache: Bash (bash)
Ihr könnt natürlich statt WordPress euren gewünschten Namen eingeben. Dann einmal abmelden und wieder anmelden.
Zeitzone anpassen
Um die Zeitzone auf unserem Server anzupassen, damit Datum und Uhrzeit auch stimmen, geben wir ganz einfach folgende Zeile im Terminal ein:
sudo timedatectl set-timezone "Europe/Berlin"
Code-Sprache: Bash (bash)
Solltet ihr eine andere Zone benötigen , muss der Befehl natürlich entsprechend angepasst werden.